Alle „Links des Tages“ der letzten Zeit
- Bedroht Corona-Politik unsere Grundrechte? Wissenschaftlerin warnt vor "schleichendem Prozess"
- Antisemitismus im Zeitalter von Corona
- Studie zum Ursprung der Coronavirus-Pandemie veröffentlicht
- Chinas Sozialpunktesystem: "Ein riesiges Experiment"
- Einreisen nach China: „Teils gravierende medizinische Maßnahmen“
- Die Mainstream-Blase
- Influencer in China: Rasant schöne neue Welt
- Offizielle Zahlen belegen unmissverständlich: Lockdowns töten
- China: Soziale Medien durch Privat-Lizenzen kontrolliert
- Heribert Prantl: „Ich hoffe, dass die Gesellschaft aufwacht“
Unbedingt lesen:
- Heribert Prantl: „Ich hoffe, dass die Gesellschaft aufwacht“
- Wissenschaftlern folgen? Ja doch, aber welchen?
- INTERVIEW Star-Historiker Harari: Jetzt sind wir sogar dabei, uns selbst zu zerstören
- Young China: Zak Dychtwald erzählt, wie die junge Generation in China heute wirklich tickt
- «Ich habe gedacht, hier sterbe ich» – eine Kasachin erzählt von ihrer Zeit im chinesischen Umerziehungslager
- Europa und China: Die Gratwanderung
- How Taiwan’s Unlikely Digital Minister Hacked the Pandemic
- Es war einmal eine freie Stadt. Ein Nachruf auf das alte Hongkong
- "Peking hat Tibet nicht im Griff"
Blogroll
- Bitter Winter
- china-in-the-news
- China-Watchblog
- CHINABLÄTTER
- Corona Doks - Zusammenstellung wenig beachteter Informationen in Sachen "Corona"
- FrischeSicht - Presseportal für unabhängigen Journalismus
- Kritisches Tagebuch
- Multipolar - ohne Hektik gründliche Analysen und pointierte Kommentare zu Politik und Gesellschaft
- reitschuster.de - Kritischer Journalismus. Ohne "Haltung". Ohne Belehrung. Ohne Ideologie.
- SPIEGELblog
Sich engagieren!
- Campact bewegt Politik!
- Resist China - eine weltweite Kampagne und Vereinigung verschiedener Initiativen mit dem Ziel, die Herrschaft der KP Chinas zu beenden
- SAVE TIBET – Österreichische Gesellschaft zur Hilfe an das Tibetische Volk
- Tibet Initiative Deutschland
- World Uyghur Congress | Weltkongress der Uiguren (Deutsch)
Medien
- Aktuelle Nachrichten - ARD Tagesschau
- Bitter Winter - a magazine on religious liberty and human rights in China
- Bitter Winter - ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China (deutsches Archiv)
- Der Tagesspiegel - Nachrichten aus Berlin und der Welt
- Deutsche Welle - Anstalt des öffentlichen Rechts
- Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur
- FAZ.NET
- FOCUS Online
- Menschenrechte in China | IGFM
- NZZ – Neue Zürcher Zeitung | Aktuelle News, Hintergründe & mehr
- SPIEGEL ONLINE
- Südwind – Magazin für Internationale Politik, Kultur und Entwicklung
- sueddeutsche.de
- taz.de
- WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
- ZEIT ONLINE
China
- Xinhuanet (offizielle chinesische Nachrichtenagentur, Deutsch)
- Xinhuanet (offizielle chinesische Nachrichtenagentur, Englisch)
Hongkong
- Apple Daily HK
- Hong Kong Free Press
- South China Morning Post: Größte englischsprachige Tageszeitung in Hong Kong
Taiwan
- Focus Taiwan - CNA English News
- Taipei Times Taiwan News
- Taiwan heute (Deutsch)
- Taiwan Nachrichten (Deutsch)
- Taiwan News
- Taiwan Today
Tibet
- SAVE TIBET – Österreichische Gesellschaft zur Hilfe an das Tibetische Volk
- Tibet Initiative Deutschland
- Tibet Initiative Deutschland Nachrichten
Xinjiang / Uiguren
- Database of Xinjiang Victims
- Uyghur American Association – Democracy, Human Rights ands Self-Determination for the Uyghur People in East Turkestan
- World Uyghur Congress
- World Uyghur Congress | Weltkongress der Uiguren (Deutsch)
Gesamtarchiv „Link des Tages“
2021:
- Bedroht Corona-Politik unsere Grundrechte? Wissenschaftlerin warnt vor "schleichendem Prozess"
- Antisemitismus im Zeitalter von Corona
- Studie zum Ursprung der Coronavirus-Pandemie veröffentlicht
- Chinas Sozialpunktesystem: "Ein riesiges Experiment"
- Einreisen nach China: „Teils gravierende medizinische Maßnahmen“
- Die Mainstream-Blase
- Influencer in China: Rasant schöne neue Welt
- Offizielle Zahlen belegen unmissverständlich: Lockdowns töten
- China: Soziale Medien durch Privat-Lizenzen kontrolliert
- Heribert Prantl: „Ich hoffe, dass die Gesellschaft aufwacht“
- Verurteilt wegen Korruption: Chinesischer Ex-Banker Lai hingerichtet
- Ist ein “Bildungsbruch” schuld daran, dass es an kritischer Hinterfragung – namentlich jetzt in der Corona-Krise – mangelt?
- Unterdrückung der Uiguren: Pompeo wirft China Völkermord vor
- Corona-Politik: Die bestellten Berater
- Wissenschaftlern folgen? Ja doch, aber welchen?
- Wegen diplomatischer Beziehungen: China droht USA und Taiwan
- US-Außenminister Pompeo: "Kontakte zu Taiwan nicht mehr beschränken"
- Auf ein Ende der Zwangsarbeit in China kann der Westen lange warten!
- Macht die Corona-Krise China zur einzigen Supermacht?
- Handelsabkommen mit der EU: Wie glaubwürdig sind Chinas Zusagen?
- EU-China-Deal: China steigt auf, Europa steigt ab
2020:
- Nach Fluchtversuch: Haftstrafen für Hongkonger Aktivisten
- Vier Jahre Haft für Corona-Bloggerin
- Hongkong: Der Angst trotzen
- Corona-Quarantäne in Xinjiang : Vierzig Tage in der Wohnung eingesperrt
- Fall Huawei: Wie Kanada zum Ziel von Chinas Geiseldiplomatie wurde
- Vorwürfe gegen Huawei: Kamera-Software soll Uiguren erkennen
- "Wenn ihr China zum Feind macht, wird China der Feind sein"
- Hongkong: Acht Demokratie-Aktivisten festgenommen
- Hongkonger Demokratiebewegung: Medienunternehmer Lai muss in U-Haft
- Hongkong: Warnung an alle
- Demokratiebewegung in Hongkong: Aktivist Wong zu Haftstrafe verurteilt
- Ausschuss für Menschenrechte tagt zur Lage in China - Human Rights Watch beantwortet Fragen von Bundestagsabgeordneten
- China nach Covid-19: Normalität und Überwachung
- Hongkong: Chinas aggressive Politik im Schatten von Corona
- Eingeschränkter Rechtsstaat Hongkong: Joshua Wong im Gefängnis
- Welt-Internet-Konferenz: Chinas Griff nach dem Netz
- Taiwan will Früchte der Trump-Ära ernten
- Handelsabkommen RCEP: Chinas Gewicht in Asien ist erneut gestärkt
- China: Warum Trumps aggressive Politik so effektiv war
- China weitet Macht auf Hongkong aus: Ende der Opposition im Parlament
- Nach Entscheidung aus Peking: Hongkong schließt vier Oppositionspolitiker aus
- Die Welt muss wegen Menschenrechtsverletzungen an Uiguren Druck auf China ausüben
- Kommentar: Xis neuer grosser Plan führt ins Abseits
- Neuer Fünf-Jahres-Plan: Chinas Weg zu einer "großen Nation"
- Australien als Vorreiter im Umgang mit China
- INTERVIEW Star-Historiker Harari: Jetzt sind wir sogar dabei, uns selbst zu zerstören
- Wegen Asyl für Demokratie-Aktivistin: Hongkong protestiert bei Generalkonsul
- Lässt die Schweiz die tibetische Community im Stich?
- Taiwan und die Welt - Auftakt eines neuen demokratischen Frühlings
- China-Politik der Bundesregierung: Schwieriger Umgang mit einem Giganten
- 70 Jahre nach Annexion Tibets: Wie China Minderheiten unterdrückt
- Corona-Pandemie: Bedenken gegen Massenimpfungen in China
- Proteste an Chinas Nationalfeiertag: Dutzende Festnahmen in Hongkong
- Ai Weiwei und Aktivisten fordern mehr Engagement für Hongkong
- Hongkonger Aktivist Joshua Wong bleibt vorerst frei
- Zensur in China: Wenn die Polizei "zum Tee" lädt
- Hongkong: Demokratie-Aktivist Wong festgenommen
- Amnesty-Report: EU-Firmen liefern Überwachungstechnologie an China
- China: Nicht mit den Autoritären
- Young China: Zak Dychtwald erzählt, wie die junge Generation in China heute wirklich tickt
- Kaeser mahnt China
- Menschenrechtsbeauftragte kritisiert zunehmende Verletzungen in China
- "Kultureller Genozid" im Norden Chinas?
- Proteste in China: Mongolisch unter Druck
- Der Westen scheitert nicht, denn China kann in einem Punkt nicht aufholen
- Streit mit China: Herr Vystrcil ist ein Taiwaner
- Außenminister Wang in Berlin: Maas fordert Zugeständnisse von China
- Protest gegen Wang-Besuch: Ruf nach Ende der Zurückhaltung
- Die USA koppeln sich kulturell von China ab
- China: Kartendienst gibt Standorte von Internierungslagern preis
- Chinesische Staatssicherheit ermittelt in der Schweiz
- Hongkong: Oppositionelle Abgeordnete festgenommen
- Corona-Pandemie: Was Deutschland von Taiwan lernen kann
- Xinjiang: Chinas Vorgehen hat das "Niveau eines Völkermords"
- «Ich habe gedacht, hier sterbe ich» – eine Kasachin erzählt von ihrer Zeit im chinesischen Umerziehungslager
- Taiwan: Botschaft an Peking
- Splinternet: Bundespräsident warnt vor digitalem Weltkonflikt USA vs. China
- Europa und China: Die Gratwanderung
- Chinas fragwürdige Impfstoff-Suche
- Hongkonger Verleger Jimmy Lai gegen Kaution freigelassen
- US-Gesundheitsminister Alex Azar trifft Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen
- Hongkong: Medienunternehmer Lai festgenommen
- "Problematisch, wenn ein Christ öffentlich Profil zeigt"
- Hochrangiger US-Besuch in Taiwan angekündigt
- Menschenrechtler kritisieren IOC wegen Haltung zur Lage der Uiguren
- Kritik am Schweigen des Papstes zu Menschenrechtsverletzungen in China
- How Taiwan’s Unlikely Digital Minister Hacked the Pandemic
- Taiwan: Erster frei gewählter Präsident gestorben
- Hongkong: Oppositionelle von Wahl ausgeschlossen
- Es war einmal eine freie Stadt. Ein Nachruf auf das alte Hongkong
- Partner oder Diener? Ist die EU China gegenüber zu zahm?
- USA und China: Die Dauer-Provokation der Giganten wird für Europa zur Zerreißprobe
- Chinas Hongkong-Politik: "Bundesregierung sendet Schweigen"
- Merkel spricht von Grundrechten und denkt an Geschäfte
- Unredliche Argumente der Pro-China-Lobby
- Gastkommentar: China sucht Konfrontation mit den USA
- Auswärtiges Amt „hisst weiße Fahne“
- Zensur an Hongkongs Schulen
- Deutsche Ein-China-Politik: Keine Chance für Taiwan