Feed auf
Postings
Kommentare

Tag-Archiv 'Krieg'

Petition: Manifest für Frieden

Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht haben eine Petition „Manifest für Frieden“ gestartet. Unterschreiben kann man hier: https://www.change.org/p/manifestfuerfrieden-aufstandfuerfrieden

Wir fordern den Bundeskanzler auf, die Eskalation der Waffenlieferungen zu stoppen. Jetzt! Er sollte sich auf deutscher wie europäischer Ebene an die Spitze einer starken Allianz für einen Waffenstillstand und für Friedensverhandlungen setzen. Jetzt! Denn jeder

 […]   Weiterlesen »

Dazu eine Rezension des vorgestellten Buchs „Tödliche Torheit – Der Krieg in der Ukraine und das Desaster der deutschen Politik“ hier:
https://seidwalkwordpresscom.wordpress.com/2022/11/23/todliche-torheit/

Einer der besten Artikel der letzten Zeit, der sich mit den Hintergründen des Ukraine-Konflikts befasst, ist kürzlich auf den NachDenkSeiten erschienen: Europäisches Versagen und der Ukrainekrieg

Mit vielen Quellen und Verlinkungen wird die Vorgeschichte dargelegt und die Lage der beiden Konfliktseiten. Vor allem wird die aktive Rolle der USA in diesem Konflikt beleuchtet und ihre  […]   Weiterlesen »

Am 27. April 2022 hat der russische Präsident Wladimir Putin klar und deutlich die Konsequenten für Länder beschrieben, die sich von außen in den Ukraine-Konflikt einmischen würden.

Wer sich von außen einmischen wolle und eine für Russland unannehmbare strategische Bedrohung schaffe, müsse wissen, dass die Antwort „blitzschnell, rasch“ sein werde, sagte er bei einer Versammlung

 […]   Weiterlesen »

In drei Artikeln lässt das IPG Journal (Journal für Internationale Politik und Gesellschaft), eine Plattform der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V., mehrere chinesische Autoren die Sicht der Volksrepublik China auf den Ukraine-Konflikt darlegen.

In Teil 1 – „In einem Boot“ – vertritt Professor Dr. Wei HU, Vorsitzender des Public Policy Research Center der Fakultät für  […]   Weiterlesen »

Zur Lage in der Ukraine

Update vom 14.03./11.03./02.03./01.03.2022 siehe ↓

 

In der Ukraine-Krise zeigt sich auf weitere Weise, wie weit in der Welt inzwischen Schwarz-Weiß-Denken vorherrscht. Sowohl auf Seiten der sogenannten „Putin-Versteher“ wie auch auf der anderen Seite, den sogenannten „Transatlantikern“, wird in den meisten Fällen nicht versucht, den Konflikt in seiner Gesamtheit und in all seinen Grautönen zu  […]   Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung