Gepostet in Buch-Tipps am 22. April 2022
Kürzlich ist ein wichtiges Werk des 2015 verstorbenen Princeton-Professors Sheldon S. Wolin, einer der bedeutendsten Politiktheoretiker der vergangenen Jahrzehnte, ins Deutsche übersetzt worden: „Umgekehrter Totalitarismus. Faktische Machtverhältnisse und ihre zerstörerischen Auswirkungen auf unsere Demokratie„. Darin beschreibt er, wie und warum man bei den westlichen politischen Systemen (insbesondere der USA) nicht mehr von einer […] Weiterlesen »
Gepostet in Europa, Proteste am 20. April 2022
In diesem Artikel möchte ich Beiträge sammeln, die den Widerstand in anderen Ländern gegen die dortige Corona-Politik beschreiben. Den Anfang macht ein Beitrag der freien Journalistin Liza Ulitzka auf der Webseite von Multipolar über Aktivisten in Mailand/Italien: Der Kampf gegen den Drachen
Ulitzka beschreibt den Alltag von Ungeimpften in einem Land mit den strengsten Corona-Regeln […] Weiterlesen »
Gepostet in Deutschland am 8. April 2022
Das Abstimmungsverhalten deutscher Bundestagsabgeordneter bei namentlichen Abstimmungen ohne Fraktionszwang kann auf dieser offiziellen Seite des Deutschen Bundestages eingesehen werden: https://www.bundestag.de/abstimmung
Zusätzlich können die Namenslisten der einzelnen Abstimmungen mit den Namen aller Abgeordneten und ihrem Abstimmungsverhalten hier als PDF- oderXLS-Datei heruntergeladen werden: https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/liste
Gepostet in China, Europa, Welt am 1. April 2022
In drei Artikeln lässt das IPG Journal (Journal für Internationale Politik und Gesellschaft), eine Plattform der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V., mehrere chinesische Autoren die Sicht der Volksrepublik China auf den Ukraine-Konflikt darlegen.
In Teil 1 – „In einem Boot“ – vertritt Professor Dr. Wei HU, Vorsitzender des Public Policy Research Center der Fakultät für […] Weiterlesen »
Gepostet in Kunst, Personen am 17. März 2022

Ein kluges Interview mit dem Künstler KAME – u.a. zu Lauterbach, Impfpflicht, Zustand unserer Gesellschaft und der Angst vieler Künstler. Direkter Link zum Interview: https://reitschuster.de/post/karl-lauterbach-100-tage-mit-einem-experten/
Gepostet in Deutschland, Europa, USA, Welt am 28. Februar 2022
Update vom 14.03./11.03./02.03./01.03.2022 siehe ↓
In der Ukraine-Krise zeigt sich auf weitere Weise, wie weit in der Welt inzwischen Schwarz-Weiß-Denken vorherrscht. Sowohl auf Seiten der sogenannten „Putin-Versteher“ wie auch auf der anderen Seite, den sogenannten „Transatlantikern“, wird in den meisten Fällen nicht versucht, den Konflikt in seiner Gesamtheit und in all seinen Grautönen zu […] Weiterlesen »
Gepostet in Lese-Tipps am 27. Januar 2022
Und wieder ein Fundstück, das ich euch nicht vorenthalten möchte und das ihr unbedingt lesen solltet: Berechtigter Einwand zum Aufruf nicht demonstrieren zu gehen
In diesem Beitrag setzt sich der Autor mit einem Aufruf auseinander, der fordert, sich nicht an Spaziergängen gegen die Corona-Maßnahmen zu beteiligen. Dieser Aufruf
…gebraucht vollmundig die Worte „Solidarität“
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in Video-Tipps am 4. Januar 2022
Gepostet in Satire, TV-Tipps am 7. Dezember 2021
„
Fragen über Fragen!“ – Im Wochenkommentar vom 27.11.2021 stellt Dr. Ferdinand Wegscheider auf ServusTV essenzielle Fragen an Politiker und Wissenschaftler. Sehr sehenswert!
ServusTV beschreibt das wöchentliche Sendeformat „Der Wegscheider“ folgendermaßen:
Der wöchentliche – nicht ganz ernst gemeinte – Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in Video-Tipps am 26. November 2021