Gepostet in Video-Tipps am 24. März 2022
Blutgerinnsel sind nicht nur ein akutes Problem bei Covid-19 oder nach Impfung. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sich eine chronische Gerinnselbildung entwickeln kann. Erschwerend kommt hinzu: Es handelt sich um Mikrogerinnsel, die labortechnisch und bildgebend nicht oder nur sehr schwer nachweisbar sind. Schuld ist wiedermal das Spike, das zudem deutlich länger im Körper zirkuliert als
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in Kunst, Personen am 17. März 2022

Ein kluges Interview mit dem Künstler KAME – u.a. zu Lauterbach, Impfpflicht, Zustand unserer Gesellschaft und der Angst vieler Künstler. Direkter Link zum Interview: https://reitschuster.de/post/karl-lauterbach-100-tage-mit-einem-experten/
Gepostet in Deutschland, Informationen am 23. Februar 2022
Der sogenannte Nürnberger Kodex ist eine zentrale, aktuell heute angewandte ethische Richtlinie zur Vorbereitung und Durchführung medizinischer, psychologischer und anderer Experimente am Menschen. Er gehört seit seiner Formulierung in der Urteilsverkündung im Nürnberger Ärzteprozess (1946/47) insbesondere zu den medizinethischen Grundsätzen in der Medizinerausbildung (ähnlich wie das Genfer Gelöbnis). Er besagt, dass bei medizinischen Versuchen an
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in Lese-Tipps am 27. Januar 2022
Und wieder ein Fundstück, das ich euch nicht vorenthalten möchte und das ihr unbedingt lesen solltet: Berechtigter Einwand zum Aufruf nicht demonstrieren zu gehen
In diesem Beitrag setzt sich der Autor mit einem Aufruf auseinander, der fordert, sich nicht an Spaziergängen gegen die Corona-Maßnahmen zu beteiligen. Dieser Aufruf
…gebraucht vollmundig die Worte „Solidarität“
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in Initiativen am 26. Januar 2022
Nachdem die offizielle Kontrollgruppe der Ungeimpften bei der BioNTech/Pfizer Studie zu den neuartigen mRNA-Impfstoffen noch während der Langzeitstudie aufgelöst und durchgeimpft wurde (Bericht dazu hier: Das Rätsel um die Auflösung der Impfkontrollgruppen) – ein vollkommen unübliches Verfahren für diese Art von Studien, macht es doch Langzeitvergleiche unmöglich -, gibt es jetzt mehrere Initiativen, die […] Weiterlesen »
Gepostet in TV-Tipps am 17. Januar 2022
Servus Reportage – Im Stich gelassen – die Covid-Impfopferam 26.01.2022 um 22:15 Uhr auf ServusTVDie Covid Impfung – Schutz oder Gefahr?!Die Anwältin Dr. Andrea Steindl in Linz sammelte bisher hunderte Beschwerden von „Impfgeschädigten“, die über physische und psychische Nebenwirkungen nach ihrer Covid Impfung klagen und sie sagt: „Die Dunkelziffer dürfte noch viel höher
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in Informationen am 12. Januar 2022
Ausgehend von den Forschungen des Forschers und Softwareentwicklers Craig Paardekooper hat Dr. Wolfgang Wodarg eine brisante These aufgestellt: Pharmafirmen nutzten das Aussetzen der alterprobten Regeln zur Erforschung von Langzeitauswirkungen neuer Medikamente oder Impfstoffe zu der unbürokratischen Erprobung von experimentellen Impfstoffen an der ahnungslosen Bevölkerung.
Bayer Chef Stefan Oelrich (Video nach 1:37:40 h) hat in seiner
[…]
Weiterlesen »
Update vom 14.04./22.03./16.03./11.03./15.02./21.01.2022 siehe ↓
In der Corona-Zeit ist es für aufgeklärte Menschen besonders wichtig, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, um sich zu informieren oder beraten zu lassen oder auch nur um Trost zu finden. Hier einige (meist überregionale) Anlaufstellen und Initiativen, die sich in letzter Zeit gebildet haben:
Animap.info – das diskriminierungsfreie Branchenportal […] Weiterlesen »
Gepostet in Initiativen, Proteste am 21. Dezember 2021
Update vom 11.07./27.06./17.05./01.05./20.04./30.03./23.03./16.03./09.03./02.03./23.02./16.02./08.02./02.02./26.01./18.01./12.01./11.01./05.01.2022: neue Links zu Berichten über Proteste hinzugefügt
Die Protestwelle ist da. Möglicherweise stehen wir gerade an einem Wendepunkt der Coronazeit. An immer mehr Orten gehen immer mehr Menschen friedlich auf die Straße, um gegen Coronamaßnahmen, gegen Ausgrenzung oder gegen die Impfpflicht zu demonstrieren. Oder sie treffen sich zu Montagsspaziergängen […] Weiterlesen »
Gepostet in Veranstaltungen am 17. Dezember 2021