Gepostet in Buch-Tipps, China, Deutschland, Europa, Welt am 25. Februar 2021
In der Schriftenreihe der Vontobel-Stiftung ist im Dezember 2020 die Broschüre „Die Seidenstrassen-Illusion“ des Politologen und Sinologen Prof. Dr. Sebastian Heilmann erschienen. Laut Vorwort, das hier als pdf heruntergeladen werden kann, zeigt der Essay, „dass es an der Zeit ist, dem Grossprojekt mit einer gebührenden Portion Skepsis zu begegnen – und damit auch die Rolle […] Weiterlesen »
Gepostet in Deutschland, Europa, Video-Tipps, Welt am 22. Februar 2021
Auf dem österreichischen Sender „Servus TV“ lief kürzlich eine 45-min. Reportage, die sich kritisch mit dem Umgang der Medien und der Gesellschaft mit Corona-Kritikern beschäftigt. Beleuchtet wurden auch psychologische Aspekte des Vorgehens der meisten westlichen Politiker in der Corona-Zeit.
Ihr findet diese sehenswerte Reportage in der Mediathek von „Servus TV“ hier bzw. hier:
Geächtet und
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in China, Europa, Hongkong, TV-Tipps am 15. Januar 2021
Flucht aus Hongkong – Ein neues Leben im britischen Exilam 27.01.2021 um 19:40 Uhr auf arteSie könnten unterschiedlicher nicht sein: Jungpolitiker Nathan Law, Immobiliensachverständiger Finn Lau, Ex-Konsulatsmitarbeiter Simon Cheng und Fotograf Jim Wong. Und doch eint die vier Hongkonger ein Schicksal: Sie alle leben im Londoner Exil. Von dort aus kämpfen sie für
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in Deutschland, Europa, Welt am 3. Januar 2021
Lobbyismus ist heute eine der größten Gefahren für demokratisch regierte Länder. Unter Umgehung des eigentlichen Souveräns, des Volkes bzw. des mündigen Bürgers, versuchen unterschiedliche Gruppen, ihre Interessen vorzubringen und durchzusetzen. Die Politik wird konditioniert und fällt zum geeigneten Zeitpunkt ihre Entscheidungen dann im Sinne der jeweiligen Interessenvertreter. Lobbyisten hat es natürlich schon immer gegeben, noch […] Weiterlesen »
Gepostet in Deutschland, Europa, Welt am 20. August 2020
Sich einbringen für eine lebenswerte Gesellschaft hier bei uns in Deutschland, in Europa oder weltweit – dies geht auch durch Mithilfe oder Mitarbeit z.B. bei Campact bewegt Politik.
Campact beschreibt sich folgendermaßen:
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in China, Deutschland, Europa, Welt am 11. August 2020
„Als die KP Chinas sich Tibet einverleibte, habe ich geschwiegen, war ja weit weg.
Als die KP Chinas Studenten und Arbeiter umbrachte, habe ich geschwiegen, war ja nur ihr Volk.
Als die KP Chinas international gültige Gesetze brach und sich das Südchinesische Meer einverleibte, habe ich geschwiegen, war ja weit weg.
Als die KP Chinas
[…]
Weiterlesen »
Gepostet in China, Deutschland, Europa, Welt am 2. August 2020
Appeasement-Politik: laut Wikipedia „eine Politik der Zugeständnisse, der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber Aggressionen zur Vermeidung eines Krieges“ (Quelle). Bestes Beispiel dafür und Ursprung des Begriffs ist die Politik der britischen Regierung in den Dreißiger-Jahren gegenüber Hitler-Deutschland. Weiter schreibt Wikipedia: „Seit dem Zweiten Weltkrieg hat der Begriff eine ausschließlich negative Bedeutung. […] Weiterlesen »