Der jährliche „World Report“ von Human Rights Watch, der weltweit führenden Nichtregierungsorganisation zum Schutz und zur Verteidigung der Menschenrechte, ist kürzlich erschienen.
Lobbyismus ist heute eine der größten Gefahren für demokratisch regierte Länder. Unter Umgehung des eigentlichen Souveräns, des Volkes bzw. des mündigen Bürgers, versuchen unterschiedliche Gruppen, ihre Interessen vorzubringen und durchzusetzen. Die Politik wird konditioniert und fällt zum geeigneten Zeitpunkt ihre Entscheidungen dann im Sinne der jeweiligen Interessenvertreter. Lobbyisten hat es natürlich schon immer gegeben, noch […] Weiterlesen »
Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 geht rasend schnell voran, in einigen Ländern sind manche bereits kurz vor dem Einsatz. Ohne nennenswerte, breite gesellschaftliche Diskussion über eine Abwägung der Vorteile und Risiken, ohne kritisches Hinterfragen durch die meisten Medien sind weltweit riesige Summen Geld dafür ausgegeben worden. Doch was sollen diese Impfstoffe eigentlich bewirken? Schwere […] Weiterlesen »
Ein absolut sehenswertes Statement über die drohende „Neue Normalität“, über die Gefahr des Konformismus in unserer Gesellschaft, wie er entsteht und wie er unsere Gesellschaft verändern kann:
Sich einbringen für eine lebenswerte Gesellschaft hier bei uns in Deutschland, in Europa oder weltweit – dies geht auch durch Mithilfe oder Mitarbeit z.B. bei Campact bewegt Politik.
Campact beschreibt sich folgendermaßen:
„Campact ist eine Bürgerbewegung, mit der 2.360.623 Menschen für progressive Politik streiten. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenden wir uns mit Online-Appellen direkt
„Als die KP Chinas sich Tibet einverleibte, habe ich geschwiegen, war ja weit weg.
Als die KP Chinas Studenten und Arbeiter umbrachte, habe ich geschwiegen, war ja nur ihr Volk.
Als die KP Chinas international gültige Gesetze brach und sich das Südchinesische Meer einverleibte, habe ich geschwiegen, war ja weit weg.
Als die KP Chinas
Appeasement-Politik: laut Wikipedia „eine Politik der Zugeständnisse, der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber Aggressionen zur Vermeidung eines Krieges“ (Quelle). Bestes Beispiel dafür und Ursprung des Begriffs ist die Politik der britischen Regierung in den Dreißiger-Jahren gegenüber Hitler-Deutschland. Weiter schreibt Wikipedia: „Seit dem Zweiten Weltkrieg hat der Begriff eine ausschließlich negative Bedeutung. […] Weiterlesen »
Langsam wächst ja in unserer Gesellschaft immer mehr das Bewusstsein, „grüne“ oder „Bio-“ Produkte zu kaufen und auf die Ökobilanz dieser Produkte zu achten (was weiterhin wegen mangelnder Informationen dazu sehr schwierig ist – sind Bio-Erdbeeren aus Südafrika ökologisch korrekt?).
Ein erster Schritt hierzu ist es sicherlich, mehr Lebensmittel beim „Bauern um die Ecke“ zu […] Weiterlesen »
China ist ja Ehrengast-Land der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Und es zeigt schon jetzt im Vorfeld der Ausstellung, wer Herr im Haus ist. Denn erstens bekommen natürlich nur regierungsfreundliche chinesische Literaten die Möglichkeit, in Frankfurt auszustellen. Und zweitens übt China Druck aus, um Auftritte regierungskritischer Stimmen auch schon im Vorfeld der Ausstellung zu verhindern.
Hier mal die Titel einiger „interessanter“ Sendungen, die in den letzten Wochen im deutschen Fernsehen (Privat und Öffentlich-Rechtlich) gelaufen sind:
Frauentausch – Das Aschenputtel-Experiment
Geld.Macht.Liebe – Familiensaga
Die Superlehrer – Doku-Soap
Autopsie – Mysteriöse Todesfälle
Promi Kocharena
Rosamunde Pilcher: Vermächtnis der Liebe
MusikantenDampfer
Sommermärchen 2009 – Wer ist die Traumfrau der Deutschen?
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.VerstandenDatenschutzerklärung