Video-Tipp: Die Furcht vor der Freiheit und die Neue Normalität
Gepostet in Deutschland, Video-Tipps, Welt am 3. November 2020
Kritische Gedanken zur deutschen und chinesischen Gesellschaft und zu Einflüssen und Interaktionen in Gegenwart und Zukunft!
Gepostet in Deutschland, Video-Tipps, Welt am 3. November 2020
Gepostet in Deutschland, Europa, Welt am 20. August 2020
Sich einbringen für eine lebenswerte Gesellschaft hier bei uns in Deutschland, in Europa oder weltweit – dies geht auch durch Mithilfe oder Mitarbeit z.B. bei Campact bewegt Politik.
Campact beschreibt sich folgendermaßen:
Gepostet in China, Deutschland, Europa, Welt am 2. August 2020
Appeasement-Politik: laut Wikipedia „eine Politik der Zugeständnisse, der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber Aggressionen zur Vermeidung eines Krieges“ (Quelle). Bestes Beispiel dafür und Ursprung des Begriffs ist die Politik der britischen Regierung in den Dreißiger-Jahren gegenüber Hitler-Deutschland. Weiter schreibt Wikipedia: „Seit dem Zweiten Weltkrieg hat der Begriff eine ausschließlich negative Bedeutung. […] Weiterlesen »
Nach der Verabschiedung des neuen Sicherheitsgesetzes für Hongkong Anfang Juli hat die KP Chinas in den letzten Tagen in Hongkong gleich Nägel mit Köpfen gemacht. China treue Politiker und Funktionäre wurden installiert; pro-Demokratie Aktivisten wurden verhaftet oder flohen ins Ausland; sonstige China kritische Stimmen sehen sich Repressionen ausgesetzt oder verloren ihre Arbeit; Lehrbücher werden umgeschrieben; […] Weiterlesen »
Gepostet in China, Deutschland, Personen am 11. September 2009
China ist ja Ehrengast-Land der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Und es zeigt schon jetzt im Vorfeld der Ausstellung, wer Herr im Haus ist. Denn erstens bekommen natürlich nur regierungsfreundliche chinesische Literaten die Möglichkeit, in Frankfurt auszustellen. Und zweitens übt China Druck aus, um Auftritte regierungskritischer Stimmen auch schon im Vorfeld der Ausstellung zu verhindern.
So […] Weiterlesen »